Mico gründete Young Digitals 2012. Davor war er u.a. als Prozessberater, Scrum Master und Agile Coach tätig. Seine Schwerpunkte lagen bisher in den Branchen E-Commerce, Finanzdienstleitungen, Logistik und Automotive. Er spricht Deutsch, Englisch und Italienisch.
Noch vor Technologien, Prozessen und Geschäftsmodellen sehen wir den Mensch als Motor der Digitalisierung. In digital und analog zu trennen, ist für uns nicht mehr zeitgemäß:
Genau wie unsere Kunden sind wir in beiden Welten zu Hause und gestalten die Übergänge mit den bestmöglichen Ergebnissen im Blick. So wecken wir Innovationsfähigkeit in Unternehmen und helfen ihnen, die Möglichkeiten des digitalen Wandels voll auszuschöpfen.
Wenn digitale Transformation neue Ideen, Geschäftsmodelle und Perspektiven hervorbringt, entsteht Bewegung und neues Potential. Oft zählt das nutzbringende Steuern dieses Wandels aber nicht zur Kernkompetenz von Unternehmen.
Im Idealfall bauen wir mit unseren Kunden kleine agile Teams auf, die autonom an einer Aufgabe arbeiten und schnell messbare Ergebnisse erzielen. Sobald die internen Teams selbstständig funktionieren, ziehen wir uns zurück und treten wenn gewünscht nur noch als Berater in Erscheinung. Ebenso helfen wir, alle Mitarbeiter an Bord zu holen und für die gemeinsame Vision zu begeistern. Damit die Weichen in Richtung Zukunft gut gestellt sind.
Nachdem wir gemeinsam Antworten auf die Richtungsfragen gefunden haben, widmen wir uns der Entwicklung neuer digitaler Angebote und Lösungen, von der Erkundungsphase bis zum Start in den Markt, mit ergebnisorientierten Methoden und zeitgemäßen Technologien.
Eigenständige agile Entwicklung einer Webinar-Plattform zur Erweiterung der Umsatzsäulen des Kunden innerhalb kurzer Zeit und im Budgetrahmen unter Einsatz von Scrum
Die Entwicklungsteams des Kunden waren mit der Migration hin zu einem neuen Technologie-Stack voll ausgelastet, als sich der eigene Servicedienstleister unvermittelt als Konkurrent erwies: Ursprünglich mit der Umsetzung einer Kundeninnovation beauftragt - ein Marktplatz für Webinare -, kopierte der Dienstleister die Idee im Geheimen.
Um schnell zum Gegenschlag anzusetzen, wurde Young Digitals Consulting beauftragt, das Produkt zu entwickeln und in den Markt zu bringen.
Arbeiten unter höchstem Zeitdruck für eine rechtzeitige Fertigstellung; produktives Management der Schnittstelle PO und Entwicklerteam; unterschiedliche Herangehensweisen an Scrum.
Ein hervorragend eingespieltes Entwicklerteam wurde zum Kunden entsandt. Die räumliche Nähe garantiert schnelle, effektive Kommunikation mit dem Product Owner und den Stakeholdern des Kunden. So konnte die Entwicklung stark fokussiert erfolgen, d.h. eine Eingrenzung des Projektumfangs auf das Notwendige. Das Team begann zudem mit kurzer Sprintdauer um die Zusammenarbeit anfangs schnell anpassen zu können und verlängerte die Intervalle im Projektverlauf.
Am Ende konnte Young Digitals Consulting das komplexe und umfangreiche Projekt erfolgreich vollenden und den Webinar-Marktplatz zeit- und kostengerecht fertigstellen. Der Kunde lobte insbesondere den Umstand, dass damit zum ersten Mal ein internes oder externes Projekt innerhalb der vorgegebenen Zeit fertiggestellt wurde. Sein Vertrauen basierte auf dem hohen Qualitätsanspruch von Young Digitals Consulting, und wurde nach Aussagen des Kunden voll bestätigt.